Oder vielleicht gerade deshalb?
Demo-Infos
Sonderzüge nach Berlin:
Die Fahrkarten können ab sofort auf unserer Webseite gekauft werden. Bestellen Sie Ihr Sonderzug-Ticket unter:
https://ttip-sonderzug.de/
Für Ihre Reiseplanung: Es fahren folgende fünf Sonderzüge nach Berlin:
Zug 1: Aachen – Köln – Solingen – Wuppertal – Hagen – Hamm – Bielefeld – Berlin
Zug 2: Mönchengladbach – Düsseldorf – Duisburg – Essen – Bochum – Dortmund – Minden – Berlin
Zug 3: Frankfurt Süd – Gießen – Marburg – Kassel-Wilhelmshöhe – Göttingen – Berlin
Zug 4: Stuttgart – Kornwestheim – Ludwigsburg – Bruchsal – Mannheim – Berlin
Zug 5: München – Landshut – Regensburg – Nürnberg – Berlin
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Demo-Büro über die E-Mail-Adresse: zug@ttip-demo.de
Jetzt buchen: https://ttip-sonderzug.de/
Die Demonstration unterstützen:
Poster & Flyer bestellen – setzen Sie ein, zwei, viele Ausrufezeichen!
Mobilisierungsmaterial mit unserem markanten Ausrufezeichen kann weiterhin kostenfrei auf der Webseite der TTIP-Demo bestellt werden: http://ttip-demo.de/mitmachen/flyer-plakate/
Bewerben Sie die Demo online – unterschreiben Sie den Demo-Aufruf!
Vernetzen Sie sich mit uns auf Facebook & Twitter und trommeln Sie kräftig für die Demo mit. Der Aufruf zur Großdemonstration kann online unterschrieben werden: http://ttip-demo.de/home/aufruf/aufruf-unterzeichnen/
Jede Spende stärkt den Protest!
Die Organisation einer Großdemonstration, der Druck von tausenden Flyern und Plakaten sowie Bühne und Technik kosten viel Geld. Noch haben wir nicht alle anstehenden Aufgaben finanziert. Bitte unterstützen Sie den Protest gegen TTIP & CETA auch mit einer Spende.
Online spenden: http://ttip-demo.de/spenden/
Spendenkonto:
Empfänger: Naturfreunde Berlin e.V.
Bank: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE65 1002 0500 0003 2157 01
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: TTIP Demo
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Beste Grüße aus dem Demo-Büro,
Esther Hanauer, Jörn Alexander, Janis Klusmann und Laura Klein
Lied von Werner Lutz zum Einstimmen auf den 10. Oktober 2015 in Berlin
Öffnet TTIP die Türen für dreckige und landschaftszerstörende Teersande?
http://www.bund.net/themen_und_projekte/internationaler_umweltschutz/ttip_ceta/klima_und_energie/teersande/
TTIP auch als Klimaschutzbremse
http://www.bund.net/themen_und_projekte/internationaler_umweltschutz/ttip_ceta/klima_und_energie/
Kurzfilme vom Bündnis gegen TTIP aus Münster
http://www.muenster-gegen-ttip.de/kurzfilme-bringen-ttip-ins-kino/
(gedreht in Kooperation mit Cinema Münster)
SPENDENAUFRUF von MEHR DEMOKRATIE e.V. FÜR DIE DEMO IN BERLIN AM 10. OKTOBER 2015
Jetzt Großdemo gegen TTIP und CETA unterstützen!
Gemeinsam in einem großen zivilgesellschaftlichen Bündnis bereiten wir die Großdemonstration am 10. Oktober in Berlin vor. Als Auftakt plant Mehr Demokratie noch einen Aktionstag am 19. September, um für die Großdemo zu mobilisieren. All das kostet eine Menge: der Aktionstag parallel in ca. 30 Städten, die Werbeflyer zur Bewerbung der Demo, unser finanzieller Beitrag zum Demo-Bündnis, Praktikant/innen und Personal. Deutschlandweit werden Busse gechartert. Die ersten Busse mit je 50 Plätzen müssen wir schon in den nächsten Tagen verbindlich buchen. Alles in allem sind jetzt 35.900 Euro aufzubringen. Bitte helfen Sie uns, damit möglichst viele Menschen in Berlin dabei sind. Mit einer Spende von 35 Euro können Sie einer Person die Hin- und Rückfahrt nach Berlin ermöglichen. Jede Spende, 10, 35 oder 70 Euro, hilft, die Demo zu einer wirklichen Großdemonstration zu machen. Bitte spenden Sie jetzt! Vielen Dank.
KOMMT NACH BERLIN MIT!
FAMILIE UND FREUNDE, KOLLEGEN UND BEKANNTE ZUR DEMO am 10. Oktober 2015 IN BERLIN EINLADEN:
38 Argumente gegen TTIP, CETA, TiSA &Co.
…Für einen zukunftsfähigen Welthandel, eine Publikation von attac beim VSA-Verlag erschienen und hier als Download zu lesen:
http://www.vsa-verlag.de/uploads/media/www.vsa-verlag.de-Klimenta-ua-38-Argumente-gegen-TTIP_01.pdf
Ulrike Herrmanns Vortrag vom 16. Juni 2015 kann…
… in Auszügen nachgehört werden auf:
https://muenchen.verdi.de/aktive-gruppen/frauen/radio-lora
Unter Sendungen und Hörsbeispiele rechts unten anklicken: München & Region, Vortrag Ulrike Herrmann „Freihandel“, 16. Juni 2015