Kleine und Mittelständische Unternehmen gehen auch auf die Barrikade und starten eine Petition gegen TTIP.
Bitte unterstützt und leitet sie weiter!
Kleine und Mittelständische Unternehmen gehen auch auf die Barrikade und starten eine Petition gegen TTIP.
Bitte unterstützt und leitet sie weiter!
Was wie ein Märchenanfang klingt, wurde uns von Gabriel erzählt. Und das sollen wir glauben. Tatsache ist, dass EU-Verhandlungen wegen Investorenschutz im Rahmen von Handelsabkommen nicht nur mit Kanada und den USA auf Hochtouren laufen, sondern parallel mit mehr als einem Dutzend anderen Staaten, darunter Japan, Thailand und Tunesien.
Die Linksfraktion hatte eine Anfrage gestellt und so wurde klar, dass während die Regierung uns vorne beruhigen möchte, tut sie hinten weiterhin, was sie will. „Man wird das Gefühl nicht los, dass Wirtschaftsminister Gabriel einen an der Nase herumführt“. Das sagte der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, Klaus Ernst. Und Recht hat er.
Gespräch mit Thilo Bode von Foodwatch
http://www.br.de/radio/bayern2/gesellschaft/eins-zu-eins-der-talk/thilo-bode-116.html
Oder vielleicht gerade deshalb?
Sonderzüge nach Berlin:
Die Fahrkarten können ab sofort auf unserer Webseite gekauft werden. Bestellen Sie Ihr Sonderzug-Ticket unter:
https://ttip-sonderzug.de/
Für Ihre Reiseplanung: Es fahren folgende fünf Sonderzüge nach Berlin:
Zug 1: Aachen – Köln – Solingen – Wuppertal – Hagen – Hamm – Bielefeld – Berlin
Zug 2: Mönchengladbach – Düsseldorf – Duisburg – Essen – Bochum – Dortmund – Minden – Berlin
Zug 3: Frankfurt Süd – Gießen – Marburg – Kassel-Wilhelmshöhe – Göttingen – Berlin
Zug 4: Stuttgart – Kornwestheim – Ludwigsburg – Bruchsal – Mannheim – Berlin
Zug 5: München – Landshut – Regensburg – Nürnberg – Berlin
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Demo-Büro über die E-Mail-Adresse: zug@ttip-demo.de
Jetzt buchen: https://ttip-sonderzug.de/
Die Demonstration unterstützen:
Poster & Flyer bestellen – setzen Sie ein, zwei, viele Ausrufezeichen!
Mobilisierungsmaterial mit unserem markanten Ausrufezeichen kann weiterhin kostenfrei auf der Webseite der TTIP-Demo bestellt werden: http://ttip-demo.de/mitmachen/flyer-plakate/
Bewerben Sie die Demo online – unterschreiben Sie den Demo-Aufruf!
Vernetzen Sie sich mit uns auf Facebook & Twitter und trommeln Sie kräftig für die Demo mit. Der Aufruf zur Großdemonstration kann online unterschrieben werden: http://ttip-demo.de/home/aufruf/aufruf-unterzeichnen/
Jede Spende stärkt den Protest!
Die Organisation einer Großdemonstration, der Druck von tausenden Flyern und Plakaten sowie Bühne und Technik kosten viel Geld. Noch haben wir nicht alle anstehenden Aufgaben finanziert. Bitte unterstützen Sie den Protest gegen TTIP & CETA auch mit einer Spende.
Online spenden: http://ttip-demo.de/spenden/
Spendenkonto:
Empfänger: Naturfreunde Berlin e.V.
Bank: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE65 1002 0500 0003 2157 01
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: TTIP Demo
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Beste Grüße aus dem Demo-Büro,
Esther Hanauer, Jörn Alexander, Janis Klusmann und Laura Klein
http://www.bund.net/themen_und_projekte/internationaler_umweltschutz/ttip_ceta/klima_und_energie/teersande/
http://www.bund.net/themen_und_projekte/internationaler_umweltschutz/ttip_ceta/klima_und_energie/
http://www.muenster-gegen-ttip.de/kurzfilme-bringen-ttip-ins-kino/
(gedreht in Kooperation mit Cinema Münster)